4. März 2006
Hinweis: Den folgenden Bericht habe ich ursprünglich als Email verfasst!
Hallo!
Irgendwie schien das mit meiner Mail aus Koh Kong vorgestern nicht geklappt zu haben, zumindest ist sie in meinem Postausgang nicht vorhanden :-(. Die Verbindung war schrecklich langsam, also jetzt nochmal:
Ich bin jetzt in Kambodscha, hier funktioniert meine thailändische SIM-Karte leider nicht. Deshalb habe ich wieder meine Deutschland-SIM-Karte eingelegt. Die ist aber warscheinlich furchtbar teuer, also bitte nicht anrufen sondern eine SMS schreiben (es sprach der sparsame Schwabe in mir :-D )...
Weiter im Text...
Am Samstag machte ich einen Ausflug auf eine der Nachbarinseln von Ko Chang um mal zu sehen, ob die Strände dort ebenso hässlich sind, wie auf Ko Chang selber. Zwar wird auch hier jede Menge Müll angeschwemmt, aber irgendwann gegen Mittag ist einer gekommen und hat das alles weggeräumt. Also schon wesentlich besser, man kann auch ganz nett schnorcheln, ein kleiner Stachelrochen war zu sehen und jede Menge Papageienfische. Die Korallen sind leider zu 95% tot. Bilder gibt's leider keine, denn ich habe eine andere Speicherkarte benutzt und über die freut sich jetzt ein Khmer-Taschendieb (siehe meinen Bericht über Koh Kong) ... Achja, doch, zumindest von Schiff und Pier auf Ko Wai habe ich ein Photo, alle Freunde der Elektrotechnik bitte ich, ihr Augenmerk auf die gekonnte Freiluft-Verdrahtung der Beleuchtung zu achten. Durchaus nichts ungewöhnliches hier.
Reisetipps
Boote nach Koh Wai - fahren regelmäßig in der Früh von Ban Bang Bao ganz im Süden der Insel. Und auch weiter nach Ko Mak und Ko Kut. Abends dann zurück. Der Preis sollte so bei 300-400 Baht pro Person für Hin- und Rückfahrt liegen.